Neu Ziervögel - SC 90 - 15 ml Lösung Vorbeugung Wurmbefall Vergrößern

Ziervögel - SC 90 - 15 ml Lösung Vorbeugung Wurmbefall

Ziervögel15mlSC 90

Neuer Artikel

Ziervögel - SC 90 - 15 ml Lösung für Ziervögel Vorbeugung Wurmbefall. Oft haben Vögel die in Freivolieren gehalten werden, mit Wurmbefall zu tun durch importierte Vögel, durch Vögel aus freier Wildbahn, oder übertragung aus dem Futter zu tun. 

Mehr Infos

8,50 € inkl. MwSt.

566,67 € per Liter

Lieferzeit DE 1-3*, Ausland 2-8 Tage

Technische Daten
HerstellerSupra-Cell GmbH, DE-76437 Rastatt, Am Murgdamm 5-7, [email protected]
Mehr Infos

Ziervögel - SC 90 - 15 ml Lösung für Ziervögel

Zur Unterstützung und Vorbeugung bei Wurmbefall

Ihren Ziervögeln auf natürlichem Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden und so zu den wichtigsten Voraussetzungen für optimales Leistungsvermögen verhelfen.

Freigestelltes Arzneimittel nach § 60 AMG bzw. §§ 4 und 92 TAMG

Inhalt: 15 ml Lösung (alkoholhaltig) zur Verabreichung über Trinkwasser oder Futter 

Inhaltsstoffe: homöopathische Wirkstoffe :Artemisia cina C 30, Cuprum metallicum C 30, Spigelia anthelmia C 30

Vorbeugung gegen Wurmbefall:

Oft haben Vögel die in Freivolieren gehalten werden, mit Wurmbefall zu tun durch importierte Vögel, durch Vögel aus freier Wildbahn, oder übertragung aus dem Futter zu tun. 
Durch die Wurmeier im Kot Wurmbefallener Tiere infizieren sich die Ziervögel. Die Wurmeier bleiben im Kot infizierter Tiere ein bis zwei Wochen lang infektiös. Mit SC 90 hat der Vogelhalter die Möglichkeit, vorbeugend zu agieren.

Bei jugendlichen Tieren Kurweise alle drei bis vier Monate, bei ausgewachsenen Tieren 2 bis 3 mal jährlich eine Kur für 14 Tage

Die Anforderungen an uns und unsere  unsere Tiere werden wird bestimmt durch folgende Faktoren :

  • die Umweltqualität
  • die Gesunderhaltung der Tiere

So müssen eine Anpassung der Haltungsbedingungen an moderne Gegebenheiten, ausgeklügelte Fütterungskonzepte und vor allem zusätzliche Maßnahmen die genannten Defizite ausgleichen. Leider ist auch bei optimaler Pflege und artgerechter Haltung  Ihr Tier nicht immer vor Krankheiten geschützt.

Handlungsbedarf besteht vor allem auf den beiden Ebenen "Gesundheit" und "Wohlbefinden" der Tiere. Wenn diese wesentlichen Bereiche gestört sind, kann mit Hilfe der Homöopathie auf äußerst wirkungsvolle und dabei schonende Weise geheilt und vorgebeugt werden.

Oft haben Vögel die in Freivolieren gehalten werden, mit Wurmbefall zu tun durch importierte Vögel, durch Vögel aus freier Wildbahn, oder übertragung aus dem Futter zu tun. 
Durch die Wurmeier im Kot Wurmbefallener Tiere infizieren sich die Ziervögel. Die Wurmeier bleiben im Kot infizierter Tiere ein bis zwei Wochen lang infektiös. Mit SC 90 hat der Vogelhalter die Möglichkeit, vorbeugend zu agieren.

Die Homöopathie ist eine schonende, aber effektive und natürliche Heilmethode, deren Wirksamkeit gerade an Tieren unzweifelhaft gezeigt werden kann. Richtig angewandt und nach eingehender Diagnose gezielt ausgewählt, unterbleibt die bei den meisten anderen Arzneimitteln übliche Belastung für den kranken Organismus. alle Arzneimittel von Supracell sind in der tierärztlichen Praxis entwickelt worden. Die homöopathische Mittel, die aus pflanzlichen und/oder mineralischen Grundsubstanzen bestehen werden in einem speziellen Verfahren (Potenzierung) aufbereitet. Durch die Kombination von mehreren homöopathischen Einzelmitteln kann die Wirkung der Mittel sich ergänzen.

Vielmehr werden "gestörte Faktoren" des Körpers aktiviert, der gesamte Stoffwechsel wird in das zu korrigierende Krankheitsbild miteinbezogen. Eine durchgreifende, zuverlässige und nachhaltige Wirkung ist immer dann zu erwarten, wenn das Tier  noch genügend Selbstheilungskraft hat zur Reaktion auf das homöopathische Mittel. Die Reaktion des Körpers auf Krankheit ist der Versuch zur Wiederherstellung der Gesundheit. Hier können wir unterstützend eingreifen, indem wir mit speziell abgestimmten Mitteln die natürliche Selbstheiltendenz des Organismus aktivieren. 

Information

  • Die Tropfen über das Futter oder Trinkwasser verabreichen
  • pro Tier 3-5 Tropfen auf ca. 100ml Trinkwasser. 
  • Die Produkte nach Anwendungsgebiet ein bis zwei Tage oder bis zu mehreren Wochen verabreichen 
  • Eine Trennung des Bestandes ist bei der Behandlung nicht nötig. Wenn ein gesundes Tier, das die Tropfen aufnimmt, zeigt das Präparat zeigt keine Wirkung bei ihm. 
  •  Die Tropfen sind über Jahre haltbar.  Verschlossen bei Zimmertemperatur aufbewahren
  • Die Wirkstoffe sind in 15% Äthanol gelöst. Der Alkohol verflüchtigt sich im warmen Trinkwasser nach kurzer Zeit
  • Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Präparaten oder Futterzusatzmitteln sind nicht bekannt
  • Nicht bei trächtigen Tieren anwenden

Abholung im Geschäft :

 Gesundheit für Mensch und Tier
 79725 Laufenburg / Ortsteil Binzgen
 Dörnetstrasse 3
 Tel: 07763 9188266

Ausfuhrscheine für Schweizer Kunden 

Für den Kauf oder eine Beratung können Sie sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.

Haaranalyse

Bei länger dauernden Erkrankungen empfiehlt sich immer auch eine Fellanalyse. Fellanalysen sind sehr aufschlussreich, da das Fell langfristig Informationen des Körpers speichert. Krankmachende Faktoren, welche durch das Labor noch nicht nachweisbar sind, den Körper aber schon belasten und stören, können hier bereits erkannt werden.

Zusammenfassung der häufigsten Anwendungsgebiete von Bioresonanz in der Veterinärheilkunde

  • Allergiebehandlung: Diagnostik und Therapie
  • Behandlung chronischer Erkrankungen im Bereich der Atemwege, des Bewegungsapparates, der Haut und des Magen-Darm-Traktes
  • Vorsorgeuntersuchungen von Organen wie beispielsweise Nieren, Blase, Bauchspeicheldrüse und Leber
  • Medikamenten- und Futtermitteluntersuchungen in Bezug auf Unverträglichkeiten
  • Erkennung und Behandlung von Blockaden und Verspannungen
  • Schüssler Salze, Bachblüten, Vitalpilze, Homöopathie usw.
  • Vergiftung, Impfungen Umweltbelastungen, Geopathische Belastungen, Elektrosmog
  • Säure-Basen-Haushalt, Akupunkturmeridiane
  • Alle übrigen Bioresonanz Anwendungsgebiete, die für den Menschen gelten, sind ebenso hilfreich beim Einsatz von Bioresonanz bei Tieren.

www.bioresonanz-analysen.com