Aktion! Huföl Strahlfäuleöl 100/250/1000ml für einen gesunden Strahl Vergrößern

Huföl Strahlfäuleöl 100/250/1000ml

Neuer Artikel

Huf-Pflegemittel Huföl Strahlfäuleöl 100/250/1000ml  Gesunder Strahl – Gesunder Hufmechanismus

Mehr Infos

Auf Lager. Lieferzeit 1-3 Tage.*

89,00 € inkl. MwSt.

889,87 € per l

0.13 kg
Lieferzeit DE 1-3*, Ausland 2-8 Tage

Technische Daten
HerstellerHoof&Care GmbH, AT-2802 Hochwolkersdorf, Kehbrunn 28, [email protected]
Mehr Infos

Huföl Strahlfäuleöl - Pflege für den Huf

Gesunder Strahl – Gesunder Hufmechanismus 100 / 250 / 1000 ml

Huföl Strahlfäuleöl ist das perfekte Produkt für jeden Pferdehalter, der Wert auf einen gesunden Strahl und saubere Hufe legt. Das Öl pflegt den Strahl und hält ihn trocken und gesund. Auch nach längerer Anwendung bleibt Schmutz nicht mehr ganz so einfach haften und schützt so vor Verschmutzungen.

Der Strahl wird gestärkt und kann seine Aufgabe im Hufmechanismus bzw. Bewegungsablauf wieder vollständig wahrnehmen. Damit werden zahlreiche Folgeschäden, u.a. schlechtes Hufmaterial, gestörte Verhornung oder Zwanghufe vermieden. Man merkt schon nach ein paar Tagen, dass der Strahl trocken wird.
  • Gibt Keimen, die Fäulnis fördern, im Strahl keine Chance
  • Ohne mineralische Öle & Konservierungsstoffe
  • 100% natürlich
  • Gemeinsam mit Tierärzten und Hufschmieden entwickelt
  • Hergestellt in Österreich

Anwendung

Das Strahlfäuleöl ist täglich anzuwenden, bis sich der Strahl komplett nachgebildet hat. In jedem Fall, sollte man den Strahl großflächig einölen. Sollte die Strahlfäule sehr tief sein, empfehlen wir zusätzlich mit Kompressen zu arbeiten.

Danach weiterhin den Huf täglich ölen, bis sich der Strahl komplett geschlossen hat. Sollten die Hufe sehr schmutzig sein, bitte bürste sie vorher ab – nicht waschen – denn dadurch wieder ein Nährboden für Mikro- oder Makroorganismen

Durch das Austrocknen des Strahls ist erst erkennbar, wie tief die Strahlfäule wirklich ist, also erschrecke dich bitte nicht, wenn du nach ein paar Tagen das Gefühl hast, dass die Furchen tiefer aussehen.
In jedem Fall gilt es, die Box und das Paddock (die Koppel) so sauber und trocken wie möglich zu halten. Wenn die Box oder das Paddock öfter gemistet werden, kann sich der Huf noch schneller regenerieren.

Abholung im Geschäft :

Gesundheit für Mensch und Tier
79725 Laufenburg / Ortsteil Binzgen
Dörnetstrasse 3
Tel: 07763 9188266

Ausfuhrscheine für Schweizer Kunden werden selbstverständlich gemacht.

Für den Kauf oder eine Beratung können Sie sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.

Zusammensetzung:

D-Limonen, p-Cymol, alpha Pinene, Eucalyptol, citronellal, Linalyl acetate, carvacrol Linalool, delta-3-Carene, beta-Caryophyllene

Bei länger dauernden Erkrankungen empfiehlt sich immer auch eine Fellanalyse. Fellanalysen sind sehr aufschlussreich, da das Fell langfristig Informationen des Körpers speichert. Krankmachende Faktoren, welche durch das Labor noch nicht nachweisbar sind, den Körper aber schon belasten und stören, können hier bereits erkannt werden.

Zusammenfassung der häufigsten Anwendungsgebiete von Bioresonanz in der Veterinärheilkunde

  • Allergiebehandlung: Diagnostik und Therapie
  • Behandlung chronischer Erkrankungen im Bereich der Atemwege, des Bewegungsapparates, der Haut und des Magen-Darm-Traktes
  • Vorsorgeuntersuchungen von Organen wie beispielsweise Nieren, Blase, Bauchspeicheldrüse und Leber
  • Medikamenten- und Futtermitteluntersuchungen in Bezug auf Unverträglichkeiten
  • Erkennung und Behandlung von Blockaden und Verspannungen
  • Schüssler Salze, Bachblüten, Vitalpilze, Homöopathie usw.
  • Vergiftung, Impfungen Umweltbelastungen, Geopathische Belastungen, Elektrosmog
  • Säure-Basen-Haushalt, Akupunkturmeridiane
  • Alle übrigen Bioresonanz Anwendungsgebiete, die für den Menschen gelten, sind ebenso hilfreich beim Einsatz von Bioresonanz bei Tieren.

www.bioresonanz-analysen.com